Schließanlagen
Schließanlagen -Standardsysteme 5-stiftig
GEGE PEXTRA PLUS
Gege pExtra Plus verfügt über eine patentierte Abzweignut, die sich nicht mit herkömmlichen Schlüsselfräsmaschinen kopieren lässt. Die Schlüsselrohlinge von Gege pExtra Plus werden nicht zum Einzelverkauf angeboten, und das bietet zusätzliche Sicherheit gegen unerlaubte Kopien.
Der Zentrierstift im Zylinder verhindert eine Aufschließung durch die Rapido-Methode. In der Tat werden unsere Gege pExtra Plus Schließzylinder durch mehrere Patente geschützt, und damit gehören sie zu den sichersten Schließzylindern auf dem Markt.


EVVA EPS
EPS (Erweitertes-Profil-System) ist eine Weiterentwicklung der bewährten EVVA-Stiftsysteme. EPS zeichnet sich durch ein patentiertes, mehrfach überlappendes Schlüsselprofil aus. Die Berechtigungsprüfung erfolgt auf mehreren Sicherheitsebenen.
Vorteile
- Mit Nachschlüsselsicherheit
- Für nutzerorientierte Schließanlagen
- 5 aktive Abfrageelemente und bis zu 20 zusätzliche Abfragepositionen prüfen die Schließberechtigung
- Die doppelt wirkenden, massiven Stifte sorgen für eine hohe Sicherheit
- Patentiertes Längsprofil
- Optimierte Einschnittwinkel im Schlüssel
- Integrierte Manipulationskontrolle
- Hohe Verschleißfestigkeit durch Verwendung spezieller Neusilberschlüssel
- Technischer, organisatorischer und gesetzlicher Schlüsselschutz (dank Kopierschutz, Sicherungskarte und Patente)
- In Kompakt- und auch Modulbauweise lieferbar
Wir empfehlen Normalprofile von:
Wendeschlüsselsysteme
KABA EXPERT PLUS
Höchste Schließzylindersicherheit
Kaba experT Plus Schließzylinder schützen gegen die gängigsten Öffnungsmethoden, z.B Schließzylinder öffnen ohne Spuren zu hinterlassen (Schlagmethode).
Komfort
Die Schlüsseleinführung in den Schlüsselkanal erfolgt senkrecht, also ergonomisch richtig. Durch die Wendeschlüsseltechnik ist es dabei egal, wie der Schlüssel angesteckt wird.
Höchste Sicherheitsanforderungen
Kaba experT Plus Schließzylinder erfüllen die Europäische Norm EN 1303 in der Verschluss - Sicherheitsklasse 6 und – in Verbindung mit optionaler Lamellenausführung – die Angriffswiderstandsklasse
Einsatz und Kombination mit Mechatronik / Elektronik
Die Aufrüstung bzw. Erweiterung ist mit Produkten und Medien der Kaba elolegic/evolo Produktfamilie jederzeit möglich. Kaba elolegic/evolo ist ein standalone-Zutrittssystem, das leicht und ohne Verkabelung zu installieren ist.
Ein besonderer Sicherheitsfaktor bei Kaba elolegic/evolo ist, das verloren gegangene Schlüssel einfach aus der Berechtigung ausprogrammiert werden.
Setzen Sie an der Eingangstür z.B. einen mechatronischen
Knaufzylinder ein (Drehknopf auf der Türinnenseite), so haben Sie zusätzlich den Vorteil der „doppelten Sicherheit”. Nur wenn der richtige mechanische Schlüssel mit der richtigen elektronischen Codierung eingesteckt wird, kann der Schließzylinder geöffnet werden.


KABA PENTA
Kaba penta ist ein äußerst leistungsfähiges Schließsystem und besonders für komplexe, anspruchsvolle Schließanlagen geeignet.
Die hohe Sicherheit verdankt Kaba penta u.a. den fünf sternförmig angeordneten Zuhaltungsreihen mit bis zu 22 gleichzeitig nutzbaren Stiftpositionen.
Kaba penta Schließzylinder zählen zu den Sichersten am Markt und schützen gegen die gängigsten Öffnungsmethoden. Die Schlagmethode (Rapidomethode), bei der Schließzylinder - ohne Spuren zu hinterlassen - mit einem speziell angefertigten Schlüssel und einem Hammer geöffnet werden können, ist für Besitzer eines Kaba penta Schließzylinders kein Thema.
EVVA ICS
Der ICS-Zylinder wird in Modul-Bauweise gefertigt. Er verfügt über technische Maßnahmen, die vor unterschiedlichen Angriffstechniken schützen:
- Anbohr- und Aufbohrschutz, Zieh- und Abreißschutz
Speziell entwickelte HSS (High Speed Steel)-Stifte schützen den Kern vor An- und Aufbohren sowie vor Kernziehen. Im Schließzylindergehäuse bietet ein speziell legierter Silberstahlstift besten Schutz vor Aufbohren. - Abtastschutz
Die seitlichen Stiftreihen verfügen über fiktive Öffnungspositionen, die ein Abtasten des Schließzylinders nahezu unmöglich machen. Die seitlichen Stiftreihen sind asymmetrisch zu den Bahnstiften angeordnet und erhöhen dadurch noch zusätzlich den Abtastschutz. - Pickingschutz
Die Verwendung von geteilten und ungeteilten Abfrageelementen verhindert, dass die Abfrage-Positionen erkannt werden. Somit kann der Schließzylinder nicht mit Sperrwerkzeugen geöffnet werden.
Die ICS-Schließzylinder entsprechen der EN 1303:2008, Verschlusssicherheitsklasse 6 und Angriffswiderstandsklasse 2. Sie eignen sich serienmäßig für Feuer- und Rauchabschlusstüren mit einer Brandwiderstandsdauer von 90 Minuten.


EVVA 4KS
4KSPLUS (4-Kurven-System) zeichnet sich durch das einzigartige und patentierte federnfreie Funktionsprinzip aus. Anders als bei herkömmlichen Schließsystemen werden die Sperrelemente im 4KSPLUS-Zylinder über die Kurvenfräsung am Schlüssel bewegt und nicht gegen eine Federkraft gedrückt.
Die Technik im Detail: 12 ungefederte, massive Zuhaltungselemente (= Sperrstifte) werden über Zwangssteuerung der 6 Schlüsselkurven in bestimmte Positionen gebracht und über 2 Druckschieber abgefragt. Eine Sperrleiste im Kern kontrolliert die Querprofilierung des Schlüssels.
Während des Sperrvorganges wird der 4KSPLUS-Schlüssel in Summe 4-mal abgefragt – das ist dreimal mehr als bei anderen Systemen. Die federnfreie Sperrstiftfunktion garantiert höchste Verschleißfestigkeit und Pickingschutz. Die Technologie ermöglicht unzählige Variationsmöglichkeiten für Zylinderschließanlagen.
UNTERSCHIED ZWISCHEN 4KS UND 4KSPLUS
Das weiterentwickelte 4KSPLUS unterscheidet sich vom bisherigen 4KS-System durch eine breitere, nicht mehr parallel geführte Doppelkurve an der Schlüsselspitze. Schon das bisherige 4KS ist als besonders resistentes Schließsystem gegenüber gängigen Öffnungsmethoden bekannt – durch die neuen technischen Merkmale wird die illegale Herstellung von Schlüsselkopien zusätzlich erschwert.
Zur deutlichen Unterscheidung vom bisherigen 3KS-System wurde das Design der Schlüsselreide neu entwickelt. Der Schlüssel erscheint dadurch optisch schlanker.
VORTEILE
- Höchste Nachschlüsselsicherheit
- Für komplexe Schließanlagen
- Besonders hohe Zahl an Variationsmöglichkeiten für mechanische Schließanlagen. Es lassen sich komplexeste Schließanlagen mit sich überschneidenden Hierarchien realisieren.
- Wendeschlüssel
- Federnfreie Sperrstiftfunktion (dadurch Picking-Schutz und hohe Verschleißfestigkeit)
- Modulbauweise
- Höchster technischer (Kopierschutz), organisatorischer (Sicherungskarte) und gesetzlicher (Patente) Schlüsselschutz
- Flache Steuerkurven garantieren höchste Verschleißfestigkeit und Funktionssicherheit.
- Jede Schließanlage ist ein Unikat.
- Rundzylinder-Ausführung ab 18 mm Ø ohne Variationseinschränkung möglich
X-tra Wendeschlüssel von WINKHAUS
Egal wie Sie den X-tra Wendeschlüssel einstecken, er passt. Denn bei diesem wendigen System ist unten gleich oben. Neben der konfortablen Handhabung, sorgen die variablen Sperrflächen mit bis zu 20 gefederten Radialstiften und mehrfach abgestuften Kalottenbohrungen, serienmäßiger Bohr- und Ziehschutz und die spezielle konvexe Form des Schlüssels für die hohe Sicherheit dieses Wendeschlüssels.
Schlüsselprofil
- Variabeles Längstprofilsystem verhindert einführen unberechtigter Schlüssel
- Vertikaler Schlüsseleinschub für besseres Ansteckverhalten
- Geschützte Profile mit Sicherungskarte
Stiftzuhaltung
- Bis 20 gefederte, radial angeordnete Stahlstifte in 4 Reihen für höhere Verschlusssicherheit
